Rückenschmerzen im Herbst: Warum Bewegung jetzt wichtiger ist denn je
- PhysioConcept Rekert
- 1. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern oft auch mehr Rückenschmerzen.Kälte, weniger Tageslicht und ein sinkendes Aktivitätsniveau können Muskelverspannungen und Schmerzen verstärken.
Die gute Nachricht in Bezug auf Rückenschmerzen im Herbst: Mit gezielten Bewegungs- und Wärmeprogrammen können Sie Beschwerden nicht nur lindern, sondern ihnen aktiv vorbeugen.
Warum gerade Rückenschmerzen im Herbst zunehmen
Kälte & feuchtes Wetter: Fördern Muskelverspannungen
Weniger Bewegung: Längere Sitzzeiten und weniger Tageslicht dämpfen Motivation
Immunsystem & Stoffwechsel: Beide arbeiten im Herbst oft träger, was Regeneration verlangsamt
Was wir in unserer Praxis empfehlen
Gezieltes Krafttraining für den Rücken – stärkt die Muskulatur und schützt vor Überlastung
Mobilisationsübungen – halten die Wirbelsäule beweglich
Wärmeanwendungen – lösen Verspannungen und fördern die Durchblutung
Haltungscoaching – für rückenschonende Bewegungen im Alltag
Individuelle Trainingspläne – angepasst an Ihre Belastbarkeit und Ziele
Ihr Nutzen
Weniger Schmerzen – durch gezielte Kräftigung und Mobilisation
Bessere Beweglichkeit – für einen aktiven Alltag
Mehr Wohlbefinden – Wärme und Bewegung fördern auch die Stimmung
Langfristiger Schutz – Aufbau einer starken, belastbaren Rückenmuskulatur
Fazit
Der Herbst muss nicht zur Rückensaison werden. Mit der richtigen Mischung aus Bewegung, Wärme und Haltungstraining beugen Sie Beschwerden vor – und genießen die kühle Jahreszeit schmerzfrei.
📅 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und erfahren Sie, wie wir Sie mit individueller Physiotherapie und Trainingstherapie fit durch den Herbst bringen.
Kommentare